Die Hamburger Klinik hat mir den Befund zu meiner Vorstellung in der Prostatasprechstunde vom 11.12.2018 geschickt. . Klinisches Stadium: T2a B1- Knoten links Bedeutet einseitiges Karzinom Das könnte heißen, dass nur eine Seite der Prostata betroffen ist und eventuell auch ein Nervenbündel erhalten bleiben könnte. Das alles hat der Urologe in Hamburg nur ertastet, ist also […]
Untersuchung in Hamburg
Um 10:00 Uhr waren wir in der Anmeldung der Klinik. Mit einer Menge Formulare wurden wir in den Warteraum geschickt. Dort warteten 5 oder 6 andere Patienten. Die Dokumente dienten dazu meinen Gesundheitszustand zu klären aber auch um mich zu veranlassen meine zukünftigen Untersuchungsergebnisse für Forschungszwecke freizugeben. Der Untersuchungstermin war für 11:00 Uhr angesetzt, 11:20 […]
Die nette Hausärztin
Mail aus Heidelberg, dass ich trotz schlechter Aussichten auf Behandlung mit NanoKnife oder TulsaPro, die Ergebnisse der MRT aus Bielefeld zur Verfügung stellen soll. Ich soll die Ergebnisse des MRTs zur Verfügung stellen, da dort sehr gute Arbeit geleistet wird. Meine Hausärztin rief mich an. Sie hatte nach Feierabend noch recherchiert und empfiehlt mir die […]
Den Arbeitgeber informiert
Am Morgen bin ich zu meiner Hausärztin gegangen, um ihr das Ergebnis der Biopsie mitzuteilen. Sie bekommt den Befund wohl auch vom Urologen, es war mir aber ein Bedürfnis, ihr es selbst mitzuteilen. Als ich gerade in Ihrem Sprechzimmer war, kam der bereits oben erwähnte Anruf aus Heidelberg. Nach dem Arztbesuch bin ich zu einer […]
Die Recherche nach der Diagnose
Ab sofort versuche ich alles um das Schicksal Impotenz und Inkontinenz abzuwenden. Es ist immer noch der 08.11.2018. Ich erkläre meiner Frau was der Arzt gesagt hat. Ich denke, dass es sehr wichtig ist offen über das Thema zu sprechen. Was kann ich im Moment anderes tun als zu recherchieren? Ich suche nach Methoden, die […]
Die Diagnose
Um 17:15 habe ich einen Termin zur Besprechung meines Befundes. Der Urologe begrüßt mich im Wartezimmer und schon an seiner Mimik kann ich erkennen, das nimmt kein gutes Ende. Noch 20 Sekunden Hoffnung bis wir in seinem Büro sind. Der Urologe sagt mir: „Leider habe ich keine guten Nachrichten für sie. Sie haben ein Prostatakarzinom. […]
Die Biopsie
Eine Stunde vor dem Eingriff habe ich mir ein Betäubungszäpfchen in den Darm eingeführt. Um 17:00 Uhr findet die Biopsie in der Praxis meines Urologen statt. Im Behandlungszimmer Hose und Unterhose ausziehen und dann auf einem Stuhl mit Aufnahmeschienen für die Beine platznehmen. Frauen kennen solche Stühle aus ihrer Erfahrung sicherlich besser. Der Arzt sagte […]
Der nächste PSA-Test
Vor dem neuen PSA-Test: natürlich kein Sex und kein Sport, treibt ja alles die Werte hoch. Das Ergebnis: 4.81. Der Wert ist gestiegen, ein leichter Schock. Mein Urologe vereinbart mit mir einen Termin zu einer Biopsie am 05.11.2018. Und ich denke mir: „Jetzt nur keine Panik!“ Warum Biopsie erst nach gut drei Monaten? Der PSA-Wert […]
Anruf beim Urologen
Anruf beim Urologen, der erhöhte PSA-Wert hat sich bestätigt (4,04), ich soll die Antibiotika einnehmen. In den nächsten drei Wochen habe ich, immer schön regelmäßig und um die gleiche Uhrzeit, das Antibiotika eingenommen. Wenn man den Beipackzettel liest, ist man schwer beeindruckt, was für Nebenwirkungen ein solches Antibiotika haben kann. Bei mir war es dann […]
Ab zum Urologen
Der Urologe untersucht mich nochmal per Finger und Ultraschall und kann auch kein offensichtliches Problem feststellen. Er sagt mir allerdings, dass ich Verkalkungen auf der Prostata habe, dies wäre aber in meinem Alter nicht ungewöhnlich. Er nimmt eine Blutprobe und auch mein Urin wird untersucht. Ich soll vier Tage später wieder anrufen. Er gibt mir […]