Der nächste PSA-Test

Vor dem neuen PSA-Test: natürlich kein Sex und kein Sport, treibt ja alles die Werte hoch. Das Ergebnis: 4.81. Der Wert ist gestiegen, ein leichter Schock. Mein Urologe vereinbart mit mir einen Termin zu einer Biopsie am 05.11.2018. Und ich denke mir: „Jetzt nur keine Panik!“ Warum Biopsie erst nach gut drei Monaten? Der PSA-Wert […]

Anruf beim Urologen

Anruf beim Urologen, der erhöhte PSA-Wert hat sich bestätigt (4,04), ich soll die Antibiotika einnehmen. In den nächsten drei Wochen habe ich, immer schön regelmäßig und um die gleiche Uhrzeit, das Antibiotika eingenommen. Wenn man den Beipackzettel liest, ist man schwer beeindruckt, was für Nebenwirkungen ein solches Antibiotika haben kann. Bei mir war es dann […]

Ab zum Urologen

Der Urologe untersucht mich nochmal per Finger und Ultraschall und kann auch kein offensichtliches Problem feststellen. Er sagt mir allerdings, dass ich Verkalkungen auf der Prostata habe, dies wäre aber in meinem Alter nicht ungewöhnlich. Er nimmt eine Blutprobe und auch mein Urin wird untersucht. Ich soll vier Tage später wieder anrufen. Er gibt mir […]

Der Anruf

Morgens Anruf in der Praxis meiner Hausärztin:  „Herr Rotzoll, leider weist der Test einen erhöhten PSA-Wert aus (4,02). Dem müssen wir nachgehen. Kommen Sie vorbei, ich gebe Ihnen eine Überweisung zu einem Urologen.“ Die Ärztin setzt sich mit einem Urologen in Verbindung und so habe ich schon zwei Tage später einen Termin zur Untersuchung. Und […]

Wie alles begann: Geht ein Mann zum Arzt

Bei mir war es Ende Mai 2018 eine Ärztin. Die Vorsorgeuntersuchung für über 55 jährige Männer war mal wieder fällig. Zucker in Ordnung, Blutdruck normal, alle Blutwerte im Soll, Belastungs-EKG ohne Befund. Zur Tastuntersuchung schnell ins Nebenzimmer zum männlichen Kollegen: „Prostata klein und weich, so wie es sein soll. Alles in Ordnung!“ Zurück bei meiner […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben