Wie alles begann: Geht ein Mann zum Arzt

Bei mir war es Ende Mai 2018 eine Ärztin. Die Vorsorgeuntersuchung für über 55 jährige Männer war mal wieder fällig.

Zucker in Ordnung, Blutdruck normal, alle Blutwerte im Soll, Belastungs-EKG ohne Befund.

Zur Tastuntersuchung schnell ins Nebenzimmer zum männlichen Kollegen: „Prostata klein und weich, so wie es sein soll. Alles in Ordnung!“

Zurück bei meiner Ärztin: „Alles super Herr Rotzoll. Wollen wir noch einen PSA Test machen? Den müssten Sie allerdings selber bezahlen, die Krankenkasse übernimmt das nicht.“

„PSA-Test, was ist das? Brauch ich das? Was kostet das?“

„Nun der PSA-Wert zeigt, bei steigenden Werten, eine Erkrankung der Prostata an. Kann man machen lassen, muss man aber nicht unbedingt bei Ihrem Tastbefund. Ich würde es Ihnen aber zur Sicherheit trotzdem empfehlen. Die Kosten liegen unter 20€.“

Na ja, ich gut gelaunt, das Wetter ist sonnig, die Blutabnahme dauert nicht lange, und was kriegt man heute noch für 20€.

Also Blutabnahme am 29.05.2018 und unbesorgt, ja geradezu etwas stolz: 63 Jahre alt und schon seit fast 50 Jahren übergewichtig und dann mit diesem Untersuchungsergebnis, ab nach Hause.

2 Gedanken zu „Wie alles begann: Geht ein Mann zum Arzt

  1. Hallo Horst,
    ich bin bereits seit einiger Zeit über deine Krankheit informiert. Habe jedoch heute erstmals deinen Blog aufgerufen. Kompliment, dass du so offen mit der Situation umgehst. Ich bin mir sicher, dass dies anderen Betroffenen helfen wird.
    Ich wünsche dir alles Gute, insbesondere im wohlverdientem Ruhestand. Welcome to the Club 😊
    Liebe Grüße auch von Ulrike

    1. Hallo Manfred,
      Ich habe heute deinen Eintrag gelesen, bin immer nur auf der Seite wenn ich was Neues einzutragen habe.

      Danke für die guten Wünsche, auch an Ulrike. Kann alle guten Wünsche gut gebrauchen, mein PSA Wert hat sich verschlechtert, das ist leider kein so gutes Zeichen.

      Naja, es wird schon wieder werden.

      Das Böse oder vielleicht das Gute an der Krankheit ist, dass ich bisher nichts davon spüre.

      Vielen Dank noch mal, es ist immer schön etwas von den „alten“ Kollegen zu hören.

      Liebe Grüße
      Horst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben