Da ich gerne mit dem Tauchen beginnen wollte, war ich vor drei Wochen beim Arzt zur Tauchertauglichkeitsuntersuchung. Dort wurde bereits vor der Untersuchung festgestellt, dass ich Bluthochdruck habe. Da ein Medikament allein es nicht schafft den Druck zu normalisieren, muss ich tatsächlich zwei Pillen schlucken. Nach einer Woche habe ich dann den Test gemacht, Blutdruck, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest, Blut alles OK.
Am 03.09.2019 hatte ich dann einen Termin zum Schnuppertauchen im Monte Mare Rheinbach. Dort kann man in einem 9 Meter tiefen Becken tauchen. Es hat Spaß gemacht und ich habe mich entschieden den Open Water Diver (OWD) dort zu machen. Zufällig war noch ein Platz für das gleiche Wochenende und das Folgewochenende frei und nun bin ich Taucher. Der Kurs war für mich enorm anstrengend, zwischenzeitlich wollte ich abbrechen, aber im Endeffekt hat es sich gelohnt durchzuhalten. Am meisten Respekt hatte ich vor letztem Sonntag, freitauchen im Hitdorfer See. Dort ist fast Nullsicht und besonders warm ist es auch nicht. Ich war mit einem 7mm Vollneoprenanzug und einem zusätzlichem 3mm Shorty aber so gut gerüstet, dass ich überraschender Weise nicht gefroren habe. Im Anschluss an den OWD Lehrgang habe ich sofort noch einen zweiten Lehrgang absolviert, so dass ich jetzt mit Nitrox tauchen darf. Meine Atemluft darf bis zu 40% Sauerstoff enthalten. Gebräuchlich ist EAN32 Gemisch mit 32 % Sauerstoff, also ca. 50% mehr Sauerstoff als in der normalen Atemluft.
Leider habe ich seit einiger Zeit mit Entzündungen in den Schultern und Muskelverspannungen in Brust und Rücken zu kämpfen. Nun habe ich vom Arzt ein Mittel gegen die Schmerzen und zur Entspannung bekommen.